Angebote

LESEKOOPERATION

Einen Schwerpunkt legen wir auch heuer auf das Lesen. Damit der Leseunterricht etwas lebendiger wird, finden in regelmäßigen Abständen Leseprojekte statt. Dabei üben die Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse das Lesen und entwickeln eine entsprechende Lesemotivation.

DSCN1941DSCN1944DSCN1930DSCN1934


 GEBURTSTAGE

Natürlich werden auch immer wieder die Geburtstage ausgiebig gefeiert. Nach einem Geburtstagslied gratulieren die Mitschüler das Geburtstagskind und danach dürfen sich die Kinder immer über eine kleine Geburtstagsjause freuen.

DSCN1794DSCN1841

 

 PROJEKTE

"Gemeinsam stark"

Stundenübergreifend findet zum sozialen Lernen das Projekt "Gemeinsam stark" statt. Dabei erlernen die Kinder Techniken, wie sie mit ihren Gefühlen, entstehenden Konflikten und Problemen angemessen umgehen.

"Digitale Grundbildung"

Umfassende Techniken zum Umgang mit dem Computer werden im unverbindlichen Unterricht "Digitale Grundbildung" geschult. Die Kinder erlernen dabei das "10-Finger-Schreibsystem", den sicheren Umgang im Internet und verschiedene Lernapps. Dazu stehen den Schüler und Schülerinnen zehn Tablets, ein Smartboard und sechs Laptops zur Verfügung.

"Gesunde Schule"

Zum Thema "Gesunde Schule" wird für die 4. Klassen in der geräumigen Schulküche der Kochunterricht angeboten. Dabei erlernen die Kinder den richtigen Umgang mit Lebensmitteln, Kochutensilien und Küchengeräten. Der Rahmen rund um das gemeinsame Essen, wie das Tisch decken und dekorieren, wird von den Kindern selbstständig erarbeitet und mit Begeisterung durchgeführt.


CHOR

Chorgesang wird für unsere Schüler und Schülerinnen von der 1. bis 4. Klasse angeboten. Die Chorkinder unterstützen die Messen (Rorate-, Vorstellungs- und Erstkommunionmesse), umrahmen musikalisch verschiedene Veranstaltungen. Außerdem nehmen die "Chorkinder"  am Bezirksjugendsingen teil.

a3 schulchor-2009-9

 

GESUNDE JAUSE

Jeden Mittwoch gibt es eine "Gesunde Jause". Saisonales Obst und Gemüse, Schnittlauchbrote und Butterbrote werden zu je 0,50 € angeboten. Einen Teil der Lebensmittel werden durch die Gemeinde finanziert. Diese Einnahmen kommen allen Kindern zugute in Form von Theaterfahrten oder Vorstellungen in der Schule.

a4 angebot

Geräteparcours